Immer Anfang Juli ist es soweit. Die jungen Mauersegler, die in den Nistkästen unter dem Dach des Wallenhorster Rathauses heranwachsen, werden beringt. Dieses Jahr sind in den sechs besetzten Kästen insgesamt 17 junge Mauersegler aufgewachsen – so viel wie nie zuvor. Ich hatte die Möglichkeit Irina Würtele (Fledermausspezialistin mit der Lizenz zur Vogelberingung), Lennart Haak und den Wallenhorster Umweltbeauftragten Udo Stangier bei der Aktion zu begleiten. Artikel auf der Website der Gemeinde Wallenhorst: https://www.wallenhorst.de/rathaus-politik/aktuelles/meldung/news/detail/News/mauersegler-nisten-wieder-am-wallenhorster-rathaus.html
Weiter lesenNoch bis zum 28. Januar 2018 sind die Video-Installationen der LICHTSICHT 6 (www.lichtsicht-biennale.de) in Bad Rothenfelde zu sehen. Die sechste Ausgabe dieser international beachteten Projektions-Biennale ist gleichzeitig das 10-jährige Veranstaltungs-Jubiläum. Gezeigt wird quasi ein Best-Of der letzten fünf Veranstaltungen – ein visuelles Erlebnis der Extraklasse. Als Projektionsfläche der mehr als fünfzig Beamer dienen die bis zu elf Meter hohen Gradierwerke, die sich über eine Gesamtlänge von mehr als einem Kilometer ausdehnen. Zusätzliche spektakuläre Projektionen sind auf Wasserfontänen, einem Teich und dem Kurmittelhaus zu sehen. Im folgenden eine kleine Auswahl der Bilder, die ich von einem kalten Samstag-Abend aus Bad Rothenfelde mitgebracht habe.
Weiter lesenBei meinem ersten Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau habe ich nur wenig fotografiert. Die Polaroids geben meine bedrückte Stimmung an diesem bedeckten Tag gut wieder. Die Website der Gedenkstätte empfehle ich gerne: https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/
Weiter lesenTeil meines Langzeitprojektes “Mein Kiez”.
Weiter lesenTeil meines Langzeitprojektes „Mein Kiez“ sind u.a. diverse Ansichten. In diesem Projekt versuche ich ungewohnte Blicke auf Orte und Menschen in meiner Lebensumgebung zu werfen und diese photographisch „abzulichten“. Diese Ansicht befindet sich jedenfalls an der Venner Straße in Engter – und zwar genau so.
Weiter lesenDie Tattoo-Serie ist Teil meines Langzeitprojektes „Mein Kiez“. In diesem Projekt versuche ich ungewohnte Blicke auf Orte und Menschen in meiner Lebensumgebung zu werfen und diese photographisch „abzulichten“. Neulich im Tattoo-Studio um die Ecke. Christian lässt sein komplexes Arm-Tattoo von Lee-Anne vollenden. Christian ist mein FormStark-Trainer. Vor einigen Wochen war ein Teil seines rechten Armes tätowiert und wir kamen ins Gespräch. Ein langer Entscheidungsprozess wäre es gewesen sagt Christian, aber jetzt sei die Zeit reif. Wenn das Tattoo fertig ist wird es seinen rechten Arm nahezu vollständig bedecken. Zu seiner dritten Sitzung konnte ich ihn begleiten. Im Tattoo-Studio herrscht eine überaus entspannte Atmosphäre. Zu Beginn der Sitzung besprechen die beiden ausgiebig was heute passieren soll. Anschließend bereitet Lee-Anne die Vorlagen vor und überträgt die Konturen der Vorlagen auf Christians Arm. Es folgt eine Phase der mentalen Vorbereitung. Die Werkzeuge sind vorbereitet. Und dann geht es los … Offensichtlich ist es schmerzhaft – und es ist für immer. Christian sagt er habe sich das sehr gut überlegt. 10 Jahre lang. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt und mit Lee-Anne – ist er sicher – hat er die richtige Künstlerin gefunden das Gesamtkunstwerk auf seinem rechten Arm umzusetzen. Es dauert drei ganze Tage […]
Weiter lesen